strandfilm

Direkt zum Seiteninhalt
Das Deutsche Volk
Dokumentarfilm, HD, 131 Min., sw
Regie: Marcin Wierzchowski
Eine Koproduktion von milk and water, Frankfurt und  strandfilm, Frankfurt
In Zusammenarbeit mit ZDF-3sat und HR
Premiere Berlinale 2025 - Selection Spezial
Gefördert von Hessen Film & Medien GmbH
Im Verleih von rise&shine - Kinostart voraussichtlich September 2025

Es geschah am 19. Februar 2020. Ein Mann in einer grünen Outdoorjacke läuft über diese Kreuzung als hätte er es eilig, die graue Mütze ist tief ins Gesicht gezogen. Dann nimmt er eine Waffe in beide Hände, als hätte er es schon undertmal gemacht. So kennt man es aus Filmen. Er feuert mehrere Schüsse in einem Bruchteil von Sekunden ab, so hat er es in einem seiner unzähligen Schießtrainings gelernt. Er schießt auf einen jungen Mann, der auf dem Bürgersteig steht. Der Mann sackt zusammen.
Mit schnellen Schritten betritt er ein Lokal, geht bis zur Theke, wieder mehrere Schüsse. Der Barmann wirft noch eine Flasche auf den Schützen und wird dann mehrfach in den Oberkörper und den Kopf getroffen. Der Täter verlässt den Laden und zieht weiter. In der nächsten Bar öffnet er mit der linken Hand die Tür, so dass sie einen Spalt weit offen ist und schießt auf den Mann, der am Tisch direkt an der Tür sitzt.
Drei Menschen hat er getroffen, keine Minute ist vergangen. Er feuert noch auf ein Auto, das rückwärts und mit quietschenden Reifen versucht den Schüssen zu entkommen.
Henriette und Guido - Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte
Dokumentarfilm, HD, 102 Min.
Regie: Stella Tinbergen
Eine Koproduktion von Stella Tinbergen Dokumentarfilme und strandfilm, Frankfurt
Premiere Dok Kassel 2024
Gefördert von Hessen Film & Medien GmbH und nordmedia Filmförderung, Kulturamt Wiesbaden, Stadt Osnabrück, Spielbank Wiesbaden
Im Verleih von Der Filmverleih - Gerhard Klein - Kinostart voraussichtlich September 2025

Henriette ist Systemsprengerin. Das äußert sich in einer explosiven Mischung aus Bedürftigkeit und Angriffslust. Dass Henriette noch ›draußen‹ leben kann, wird durch Guido ermöglicht, den Mann, der sie liebt und der versucht, eine Brücke zu schaffen zwischen Henriette und dem Rest der Welt. Henriettes Liebesgeschichte mit Guido ist zugleich die Geschichte eines Menschen, die für viele psychisch Kranke steht mit ihrem Anspruch ernst- und wahrgenommen zu werden.

Zurück zum Seiteninhalt